Herzlich willkommen beim
Urner Alpenkranz
Die Neulancierung des Urner Alpenkranzes
Der Urner Alpenkranz ist eine Fernwanderung rund um den Kanton Uri mit 40 Etappen. Sie führt von Hütte zu Hütte und bietet von leichten Wanderungen in den Voralpen bis zu Bergtouren in den Hochalpen alles, was ein Wanderherz begehrt. Wer will, kann die Wanderungen mit Schifffahrten verbinden oder mit Seilbahnerlebnissen, mit Gaumenfreuden oder auch mit Badefreuden in Bergseen.
Und unterwegs immer wieder die erholsame Einkehr in schöne Berghütten und Berggasthäuser.
Der Verein Urner Wanderwege möchte dem Urner Alpenkranz zu noch mehr Bekanntheit und noch mehr Popularität verhelfen. Dazu wird im Jahr 2017 der Urner Alpenkranz neu lanciert.
Die zentralen Aktivitäten gruppieren sich um die Begehung aller 40 Alpenkranz-Etappen in den Monaten Juli und August 2017 von Markus Fehlmann und Sanna Laurén: Urner Alpenkranz live!
Sie erwarten 150 Wanderstunden – auf einer Strecke von rund 360 km, mit 56'000 Höhenmetern!
Auf diesen 920 alpinen Leistungskilometer sind 15 der 40 Etappen, Alpine Wanderwege.
Dabei gilt es die einzigartige Urner Alpenlandschaft hoch über dem Tal zu erkunden. Das Auge erfreut sich an wunderschönen Gletscherwelten, wild gezackten Berggipfeln und sagenhaften Landschaften; ein einmaliges, spannendes und erlebnisreiches Trekking.
Es gibt in Uri 57 Berggipfel die höher als 3000m hoch sind. Der Urner Alpenkranz führt auf Berg- und Alpinen Wanderwegen, über eindrucksvolle Pässe und durch tief eingeschnittene Täler, vorbei an herrlichen Alpweiden und klaren Bergseen. Die Route durchquert drei verschiedene Gletscher, dabei auch der drittgrösste Gletscher der Schweiz, den „Hüfifirn“.
2017 Uri im internationalen Focus
Das renommierte US-Magazin «National Geographic» hat Uri als eine von 21 Trenddestinationen für 2017 gewählt – als einzige in der Schweiz.